Ergebnisse aus dem Archiv

Chaostag der Abschlussklassen

Am vorletzten Freitag des Schuljahres veranstalteten die Schülerinnen und Schüler den traditionellen Chaostag, um den Abschied von unserer Schule einzuleiten. Dazu haben sie sich ein buntes Programm ausgedacht. Das Schulleitungsbüro wurde dekoriert, Süßigkeiten verteilt und Spiele gespielt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten einen tollen Tag und gingen entspannt ins Wochenende. Ein großes Lob an die […]

Das Sommerfest 2024

Am 20. Juni 2024 war es Zeit für das 2.Sommerfest in der Bekow. Pünktlich um 9 Uhr öffnete Herr Schatz, der Bademeister der Bekow, die Pforten und nach und nach füllte sich das Bad. Nach einer kleinen Eröffnungsansprache von Herrn Wolf und der Verkündung der Verhaltensregeln durch Herrn Schatz konnten alle die verschiedenen Angebote nutzen. […]

Der Suchtparcours in den 7. Klassen

Am 14.06.2024 war es Zeit für den Suchtparcours für die Jahrgangsstufe 7. Beim Suchtparcours lernen die Schüler präventiv alles über die Gefahren des Alkohols und anderer Drogen. Was ist alles in Zigaretten enthalten und wie viel Geld verschwendet man dafür? Was passiert mit meinem Körper, wenn ich Drogen nehme? Und wie fühlt es sich an, […]

Mit dem Forstamt im Wald

Im Mai und im Juni waren unsere Klassen drei bis fünf mit Mitarbeitern des Forstamts Radelübbe im Wald unterwegs. Bei Themen wie “im Totholz ist etwas los” und “Stockwerke des Waldes” wurden gelernte Inhalte aus dem Unterricht praktisch angewandt und vertieft. So lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch Interessantes über Bäume, die Tiere, die verschiedenen […]

#ichstehauf – Das war der Aktionstag zu Demokratie und Vielfalt

Zum 06.06.2024 hat die Robert-Bosch-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Frank-Walter Steinmeier zum Aktionstag für Demokratie und Vielfalt aufgerufen. Diesem Aufruf ist unsere Schule gefolgt und jede Klasse hat sich auf ihre Art mit dem Thema auseinandergesetzt. Einige Klassen beschäftigten sich mit dem Grundgesetz, andere behandelten die Unterschiede zwischen Demokratie und Anarchie, wieder andere “spielten” eine […]

Projekttag zur Demokratie und Vielfalt am 06.06.2024

Wie tausende andere Schulen in ganz Deutschland, nehmen auch wir am Aktionstag #ichstehauf teil. An diesem Aktionstag führen wir einen Projekttag durch, an dem sich die Schülerinnen und Schüler individuell mit ihren Klassen mit den Themen Demokratie und Vielfalt beschäftigen. Schirmherr der von der Robert-Bosch-Stiftung organisierten Aktion ist der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier. Der Unterricht […]

Unsere erste Berufsorientierungsmesse

Am 14.05.2024 haben wir unsere erste eigene Berufsorientierungsmesse in unserer Schule durchgeführt. Die Idee dafür entstand zusammen mit dem Netzwerk SchuleWirtschaft Mecklenburg-Vorpommern, welches uns sehr bei der Organisation und der Vernetzung mit den Firmen geholfen hat. Von 8 bis 11 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich bei den anwesenden Firmen über die […]

Gesunde Ernährung mit dem Landesfrauenverband Mecklenburg-Vorpommern

Frau Westphal vom Landesfrauenverband Mecklenburg-Vorpommern war bei unseren 3. und 4. Klassen zu Besuch und hat die Schülerinnen und Schüler über Lebensmittel aufgeklärt. Dabei wurden die Lebensmittel von einer neuen Seite betrachtet. Die Schülerinnen und Schüler haben gelernt, dass man Lebensmittel “hören, sehen, schmecken und fühlen” kann. Nach einem theoretischen Teil ging es dann an […]

Wahlbereit! – Wahlprojekt zur Kommunal- und Europawahl 2024

Am 16.04.2024 waren unsere Klassen 9a und 10BR im Solitär in Parchim, um an dem Projekt “It´s a match – wahlbereit!” teilzunehmen. Dieses Projekt bereitet die Jugendlichen auf die kommende Kommunal- und Europawahl am 09.06.2024 vor. In einem Planspiel und mehreren Workshops erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie so eine Wahl abläuft und wie man […]

Projekt mit der Verbraucherzentrale 8a & 8b

Am 15.04.2024 war die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern in unseren 8. Klassen. Klasse 8a lernte Wissenswertes über “Trendgetränke” – speziell Energydrinks und Eisteesorten, die besonders von bei den Schülern beliebten Influencern angeboten werden. Bei der 8b ging es um das Thema “Einkaufen”. Dazu gab es ein “Supermarktspiel” bei dem ein Einkauf auf spielerischer Ebene erfahren wird. So […]